Aktuelles > Stellenausschreibung "Sachbearbeiter/-in (m/w/d)"
Bei der Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) in der Verwaltung unbefristet zu besetzen.
Leitung der großen Geldannahmestelle der Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg
Abrechnung mit der Kulturgut AG, Abwicklung des Warenverkehrs
Betreuung und Pflege des Amepheas–Kassensystems
Zeiterfassung und Personalsachbearbeitung (mit Vorgabe in VIVA)
Organisation des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bestellung und Verwaltung der Dienstkleidung
Verwaltung des Aktenarchivs
Vertretende Bearbeitung von Besucheranfragen, Abrechnung Eintrittsgebühren, Ausstellung von Film- und Fotogenehmigungen, Annahme und Koordinierung von Führungsvoranmeldungen sowie Abwicklung telefonischer Anfragen
Ausbildung in einem Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Beruf, wünschenswert wäre eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Gute EDV-Kenntnisse, sichere Anwendung von MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten; Kenntnisse in den bei staatlichen Verwaltungen genutzten EDV-Anwendungen, wie IHV, BayZeit und VIVA wären wünschenswert
Großes Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kompetentes und freundliches Auftreten als Ansprechpartner/-in für interne und externe Kontakte
Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
Bereitschaft zur Mehrarbeit
Führerschein Klasse B
Hinsichtlich des Warenverkehrs ist körperliche Belastbarkeit wünschenswert
Eine unbefristete, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
Alle attraktiven Vorteile und Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Fortbildungsmöglichkeiten
Parkmöglichkeit auf dem Dienstgelände
Gleitzeit im Rahmen der Dienstvereinbarung
Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice-Tagen im Rahmen der Dienstvereinbarung
Eingruppierung nach TV-L Entgeltgruppe 5 bzw. 6 je nach Qualifikation
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Anlagen in Kopie (keine Rücksendung) senden Sie bitte bis spätestens 27.07.2025 an folgende Adresse:
Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
oder per E-Mail im PDF-Format an: sgvwuerzburg_info@bsv.bayern.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Baumann unter der Telefonnummer 0931 35517-33 gerne zur Verfügung.
Die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses im engeren Bewerbungsverfahren wird als notwendig angesehen.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube